AKTUELLE ARTIKEL
-
Ein Tag voller Entdeckungen
Tag der offenen Tür am Robert-Koch-Gymnasium begeisterte Besucherinnen und Besucher
-
Was, wenn es keine Freiheit mehr gäbe?
Theater zum Nachdenken
-
Jungforscher starten in eine neue Runde
33 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich bei „Experimente antworten“
-
Giotto, Raffaello und Co.
Ernährungsberaterin zaubert mit den SchmExperten zuckerarme Pralinenkugeln
-
Musikalische Perlen am Kammerkonzertabend
Anspruchsvolle Werke auf unterschiedlichen Instrumenten waren beim Kammerkonzert zu hören.
-
Kommt der nächste Nagelsmann aus Deggendorf?
Feierliche Übergabe der Zertifikate an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des P-Seminars DFB-Junior-Coach
ARTIKEL FILTERN
- aktuelle Artikel
- Biologie
- Bläserklassen
- Blog
- BuS
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik&Religion
- Exkursion
- Fahrtenprogramm
- Förderung
- Französisch
- Fußball
- Fussballklasse
- Geographie
- Geschichte & Sozialkunde
- Informatik
- Klassensprecherseminar
- Kooperation mit Uni
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Medientechnik
- Mint
- Musik
- Natur und Technik
- Oberstufe
- Oberstufentheater
- P-Seminar
- Physik
- Presse
- Profilfächer
- Schüleraustausch
- Schulfahrt
- Schullandheim
- Schulpartnerschaft
- SMV
- Spanisch
- Spezialklassen
- Sport
- Sprachen
- Streicherklassen
- Studienfahrt
- W-Seminar
- Wahlunterricht
- Wettbewerbe
- Wirtschaft & Recht
- Wirtschaftsinformatik
Unsere nächsten Termine
ROKO Schulfest – 4. Juli 2025 um 15:00 – 23:30
ROKO -Blog
-
01. April 2025 – 18:39 Uhr
Tag 2 in Strakonice
Mehr lesenTag 2 in Strakonice
Die tschechischen Austauschpartnerinnen und Austauschpartner präsentieren ihre Schule, Schulsystem und Landeskunde zu Tschechien. Auch der Besuch der Burg Strakonice mit dem Stadtmuseum ist für die ROKO-Schülerinnen und Schüler sehr interessant. Sogar das Dudelsack-Spielen – eine Tradition in Strakonice – dürfen sie ausprobieren!
Weitere Beiträge:
-
01. April 2025 – 11:46 Uhr
Schulleben: Profilfach Theater und Film spendet an Weiße Rose Stiftung e.V.
Mehr lesenSchulleben: Profilfach Theater und Film spendet an Weiße Rose Stiftung e.V.
Erinnerungskultur am Leben erhalten: Mit diesem Ziel hatte die Theatergruppe des Robert-Koch-Gymnasiums sich für die Aufführung des Theaterstückes „Wie sie den Himmel verdunkeln“ entschieden, in dem die Aktionen der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ in Fokus stehen. Der Abend der Aufführung hat sicher ein Zeichen gesetzt. Und darüber hinaus wünschen sich die Mitglieder der Theatergruppe der Oberstufe, dass dies nicht das Ende ihrer Anstrengung darstelle. Daher geht ein Teil der eingenommenen Spenden jetzt an die „Weiße Rose Stiftung e.V.“ in München. Diese erhält nicht nur eine „Denkstätte“ an der LMU, sondern betreut auch Wanderausstellungen und geschichtspädagogische Aktionen zum Thema Widerstand gegen die NS- Diktatur. Dies zu unterstützen wünscht sich das Profilfach Theater und Film des Robert-Koch-Gymnasiums.
Weitere Beiträge:
Schulleben -
01. April 2025 – 10:04 Uhr
Start der Schüleraustausch-Woche in Strakonice
Mehr lesenStart der Schüleraustausch-Woche in Strakonice
In der langjährigen Schulpartnerschaft mit dem Gymnasium Strakonice wurden erstmals 17 ROKO-Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Erasmus Plus-Programmes zum Schüleraustausch in Strakonice begrüßt. Schulleiter Miroslaw Hlava und die beiden Organisatorinnen Lenka Sampaliková und Jana Oberfalcerová nahmen die Gäste im Schulclub in Empfang, begleitet von den Liedern des Chores!
Weitere Beiträge:
-
01. April 2025 – 09:01 Uhr
Viel gelernt am 3. Tag in Osimo
Mehr lesenViel gelernt am 3. Tag in Osimo
Am gestrigen, regnerischen Morgen stand zunächst ein Schulbesuch auf dem Programm. Nach einer herzlichen Begrüßung in der „Aula Magna“, wurde uns von den italienischen Schülern mehr über die Region, die italienische Politik und das Schulsystem vorgestellt. In einer offenen Fragerunde kamen anschließend mehrere Klischees zur Sprache, wie zum Beispiel die ständige Ernsthaftigkeit der „Tedesci“ (wobei andere einfach unseren Humor nicht verstehen;).
Anschließend wurden wir in kleinen Gruppen durch das Schulhaus geführt, bevor wir mit in den Unterricht durften. Nach einer gemeinsamen Sportstunde, machten wir uns – inzwischen wieder bei strahlenden Sonnenschein – auf den Weg zu den Grotten von Osimo.
Nach einer Stärkung am Mittag mit unseren Austauschpartnern wurden wir durch die Stadt Osimo geführt und besuchten dabei u.a. die Kathedrale und das Rathaus. Nach dem ein oder anderen „Gelato“ und Spaziergang durch Osimo klang der Tag nun wieder in den Gastfamilien aus.
Weitere Beiträge:
-
31. März 2025 – 18:20 Uhr
Gutes Wetter und gutes Essen – der zweite Tag in Italien
Mehr lesenGutes Wetter und gutes Essen – der zweite Tag in Italien
Gestern war der erste richtige Tag in Italien!
Mit unseren Gastfamilien haben wir die Region rund um Osimo erkundet – Sirolo, Loreto, Numana und natürlich die Hauptstadt der Marken, Ancona.
Da das Wetter schön war, waren viele von uns am Strand und teilweise sogar im Meer, wenn auch nur mit den Füßen.
Genauso gut besucht waren die verschiedenen Kirchen, unter anderem die Basilika in Loreto, wo man die Schwarze Madonna, eine kleine Statue der Maria, und das Heilige Haus aus Nazareth finden kann.
Manche von uns lernten das typisch italienische Mittagessen kennen, von Pasta über Meeresfrüchte bis hin zu Tiramisu – die Italiener essen von allem viel, für Untrainierte eher zu viel.
Weitere Beiträge:
-
30. März 2025 – 12:43 Uhr
Erste Eindrücke aus Italien
Mehr lesenErste Eindrücke aus Italien
Gestern war es endlich soweit – unsere Reise nach Italien hat begonnen!
Wir sind mit gepackten Koffern viel zu früh (6:30 Uhr) von ROKO gestartet und haben uns auf die lange Reise gemacht. Die Fahrt war anstrengend, aber als wir von Fenster aus schließlich das Meer sehen konnten, überwogen doch die Aufregung und Vorfreude.
Endlich in Osimo angekommen wurden wir herzlich in unsere Gastfamilien aufgenommen und unsere Wege trennten sich, um das neue Zuhause kennenzulernen.
Manche von uns wurden mit typisch italienischem Essen verwöhnt, andere erkundeten sogar schon den Strand.
Nach diesem aufregenden Kennenlernen sind wir gespannt, was uns in den nächsten Tagen erwartet!Schon voller Vorfreude warten wir auf die Ankunft. Für viele ist die Busfahrt anstrengend, und der Schlaf wird nachgeholt. Weitere Beiträge:
ROKO ONLINESHOP
Unter ROKO Shop kann unsere neue Schulkleidung online bestellt werden.