Login
Sie befinden sich hier:
StartAktuellesKalenderPreisverleihung Umweltschule
Ihre Auswahl:
  • Home
  • Sekretariat
  • Aktuelles
  • Mensa
  • Schließfächer für Schüler
  • Schulleben
  • Infobereich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Schulleitung
  • Schulanmeldung
  • Lageplan
  • Site-Map
  • Datenschutz
  • Kalender
  • Termine
  • Veranstaltungsberichte
  • Mensa Bestellungen
  • Schulvereinbarung
  • Hausordnung
  • Bildergalerien
  • Elternbeirat
  • SMV
  • Tutoren
  • Wir über uns
  • Termine
  • Veranstaltungsberichte
  • Wer-wie-was?
  • Termine
  • Veranstaltungsberichte
  • Elternportal
  • Schüler/Eltern
  • Lerninhalte
  • Oberstufe
  • Ausbildungsrichtungen
  • Offene Ganztagsschule
  • Schulberatung
  • Nachhilfe
  • Begabtenförderung
  • Einteilung 14-tägiger Unterricht
  • Schwimmtermine
  • Probenpläne
  • Busfahrplan (VLD)
  • Formulare
  • Bücherliste
  • Materialien
  • 10. Klassen
  • Q11
  • Q12
  • Informationsmaterial
  • Schulaufgaben
  • Informationsmaterial
  • Schulaufgaben
  • Informationsmaterial

Umweltschule in Europa – Roko erhält zum fünften Mal die Auszeichnung

und ist eine von 111 Umweltschulen

Umweltministerin Ulrike Scharf verleiht Auszeichnung zur Umweltschule.

Ehrung inflationär? Es muss schnell gehen auf der Auszeichnung zur Umweltschule: fast wie am Fließband werden 111 Schulen aus Ober-und Niederbayern von Birgit Feldmann, der Pressesprecherin des Bundesamts für Vogelschutz, im Korbinian- Aigner -Gymnasium in Erding aufgerufen. Trotz der großen Menge an zu ehrenden Schulen gelingt es ihr jedoch immer, den Kern der jeweiligen Aktionen in wenigen Sätzen auf den Punkt zu bringen, sodass die Zuhörer jedes Projekt, vom AK Pausenbrot bis zu differenzierten Sequenzen im Fachunterricht, erfassen und mit Applaus wertschätzen können. Das Roko erhielt dieses Mal die Auszeichnung aus den Händen von Umweltministerin Ulrike Scharf für das Engagement um die Solaranlage auf dem Kinderheim von Marie José Laguerré/ Haiti (Leitung: „fair future Team“ Fürstenau, Würf) sowie für das Projekt „Klima Faktor Mensch“ , das sich speziell mit dem Einfluss von Handelsunternehmen auf die ökologische, soziale und ökonomische Nachhaltigkeit in Deggendorf beschäftigte (Leitung: Julia Baumann).
Auch wenn es immer schnell gehen muss auf der Auszeichnungsveranstaltung, so sind wir alle in Sachen Umwelterziehung noch lange nicht schnell genug unterwegs und leider himmelweit von einem Ziel entfernt. Es können nicht genug Umweltschulen werden! Nur die Auszeichnungsveranstaltung müsste man irgendwann aufteilen...

      (Fue 2017-11-14)
      • Altes Schulhaus virtuell
      • Schulanmeldung
      
      Robert-Koch-Gymnasium
      Konrad-Adenauer-Straße 6
      94469 Deggendorf
      Telefon: 09 91 99 13 97-0
      Telefax: 09 91 99 13 97-1200
      E-Mail: rokoch@sz-deg.de
      Impressum
      Datenschutz
      Kontakt