Login
Sie befinden sich hier:
StartInfobereichSchüler/ElternSchulberatung
Ihre Auswahl:
  • Home
  • Sekretariat
  • Aktuelles
  • Mensa
  • Schließfächer für Schüler
  • Schulleben
  • Infobereich
  • Kontakt
  • Impressum
  • Schulleitung
  • Schulanmeldung
  • Lageplan
  • Site-Map
  • Datenschutz
  • Kalender
  • Termine
  • Veranstaltungsberichte
  • Mensa Bestellungen
  • Schulvereinbarung
  • Hausordnung
  • Bildergalerien
  • Elternbeirat
  • SMV
  • Tutoren
  • Wir über uns
  • Termine
  • Veranstaltungsberichte
  • Wer-wie-was?
  • Termine
  • Veranstaltungsberichte
  • Elternportal
  • Schüler/Eltern
  • Lerninhalte
  • Oberstufe
  • Ausbildungsrichtungen
  • Offene Ganztagsschule
  • Schulberatung
  • Nachhilfe
  • Begabtenförderung
  • Einteilung 14-tägiger Unterricht
  • Schwimmtermine
  • Probenpläne
  • Busfahrplan (VLD)
  • Formulare
  • Bücherliste
  • Materialien
  • 10. Klassen
  • Q11
  • Q12
  • Informationsmaterial
  • Schulaufgaben
  • Informationsmaterial
  • Schulaufgaben
  • Informationsmaterial

Schulberatung

Beratungslehrerin am Robert-Koch-Gymnasium

OStRin Beate Hecker

OStRin Beate Hecker

OStRin Beate Hecker ist im Schuljahr 2017/18 im Rahmen des Projekts „Lehrer in der Wirtschaft“ beurlaubt. Ihre Vertretung übernehmen die Schulleitung und StRin Anna Denk.

Sprechstunden:
Siehe Elternportal und nach telefonischer Vereinbarung (Sekretariat: 09 91 99 13 97-0)

E-Mail:
beate.hecker@sz-deg.de

Schullaufbahnberatung:

  • Ist der gymnasiale Bildungsweg aktuell (noch) der richtige? – Schulwechsel, Übertritt
  • Welche weiteren Schularten/Abschlüsse gibt es?
  • Welche Möglichkeiten der Klassenwiederholung bieten sich an (Flexibilisierungsjahr; freiwilliges/notwendiges Wiederholen)?
  • Welche beruflichen Möglichkeiten hat man nach der 9.,10., 12. Jahrgangsstufe?

Pädagogisch-psychologische Beratung:

  • Bewältigung von Schulproblemen (z.B. Angst)
  • Hilfe bei Lernschwierigkeiten (effektiv arbeiten)
  • Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Konzentration)
  • Krisensituationen
  • Schulische Konflikte (z.B. Mobbing, Ausgrenzung)
  • Schwierigkeiten im häuslichen Bereich
  • Unsicherheiten bzgl. der sexuellen Orientierung

Schulberatung ist für die Ratsuchenden freiwillig, absolut vertraulich, kostenlos und lösungsorientiert-systemisch, d.h. Probleme werden mit Hilfe der Stärken des Ratsuchenden gelöst.

Schulpsychologin am Robert-Koch-Gymnasium

StRin Anna Maria Denk

StRin Anna Maria Denk

Sprechstunden:
Schülersprechstunden: Montag 12.55 - 13.40 Uhr und Freitag 9.25 - 10.10 Uhr,
sowie montags, dienstags, donnerstags und freitags nach Vereinbarung.
Telefon Beratungszimmer: 0991/9913971034
Diensthandy: 0160/3746268
Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf der Mailbox, ich rufe dann zurück.

E-Mail:
anna.denk@sz-deg.de

Die Tätigkeit desals Schulpsychologen umfasst die Bereiche:
Problemklärung, Information, Beratung und Unterstützung von einzelnen Schülern und deren Eltern

  • bei Schulleistungsproblemen und Lernstörungen, die beispielsweise das Arbeitsverhalten, die Konzentrationsfähigkeit, die Motivation oder die Angst vor Prüfungssituationen betreffen,
  • bei Teilleistungsstörungen (Lese-Rechtschreibschwäche),
  • bei Krisensituationen wie bei familiären Problemen, Schwierigkeiten mit Klassenkameraden, Leistungsversagen, akuter Schulangst, Schwierigkeiten bei der Persönlichkeitsentwicklung, Selbstaggression (Ritzen, Gedanken an Suizid), Suchtverhalten und Essstörungen,
  • bei Schullaufbahnsentscheidungen, auch mit Hilfe diagnostischer Verfahren wie Tests und Fragebögen,
  • Beratung bei Fragen der sexuellen Orientierung und der Geschlechtsidentität,
  • Inklusive schulpsychologische Beratung bei Autismus-Spektrum-Störungen und sozial-emotionalen Störungsbildern,
  • Inklusive schulpsychologische Beratung bei Kindern mit körperlichen Behinderungen.

Die schulpsychologische Beratung ist immer freiwillig. Sie ist ein kostenloses Angebot und unterliegt der beruflichen Schweigepflicht, das heißt, dass ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis keine Informationen an andere Lehrerinnen und Lehrer oder die Schulleitung weitergegeben werden darf.

description Handzettel Beratungsinfo

(Ki 2015-10-08)

Nützliche Links

  • Schulberatung in Bayern
    Portal der Schulberatung in Bayern
  • Bayerisches Kultusministerium
    Informationen des Bayerischen Kultusministeriums zum Gymnasium.

(AdC / Kro 2012-01-03 / 2017-10-01)
  • Altes Schulhaus virtuell
  • Schulanmeldung

Robert-Koch-Gymnasium
Konrad-Adenauer-Straße 6
94469 Deggendorf
Telefon: 09 91 99 13 97-0
Telefax: 09 91 99 13 97-1200
E-Mail: rokoch@sz-deg.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt